|
||||
![]() Kurz erklärt
Schiffsbeteiligungenbieten attraktive Gewinnchancen, bergen jedoch auch gewisse Risiken. Dabei handelt es sich um Anteile an geschlossenen Fonds, die in den Bau von Seeschiffen investieren. Nach Erreichung des benötigten Kapitals wird der Fonds geschlossen. Steuerliche Vorteile können bei Einkommens-, Schenkungs- und Erbschaftssteuer auftreten.Wesentlich ist eine gründliche Analyse des Schiffsprojekts. Der Erfolg hängt stark von der Marktentwicklung und einer soliden Planung ab. Achten Sie besonders auf das Projekt, den Anbieter und die Entwicklungsaussichten. Wichtige Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt und im Prospektprüfungsgutachten von unabhängigen Wirtschaftsprüfern. Schiffsbeteiligungen eignen sich nicht für risikoscheue Anleger. Die unternehmerische Natur der Fonds bietet zwar hohe Renditechancen, ist jedoch mit erheblichen Risiken verbunden. Erträge sind erst nach 10 bis 25 Jahren zu erwarten, und ein vorzeitiger Ausstieg ist meist nicht möglich. Eine Investition in Schiffsbeteiligungen sollte lediglich als Teil eines diversifizierten Portfolios in Betracht gezogen werden, ergänzt durch sicherere Anlagen wie festverzinsliche Wertpapiere. |
|
|||||||||
|
VERSICHERUNGSWELT |
PRIVATKUNDEN |
UNTERNEHMER |
ZENTRALE |
|||||
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre finanzielle Sicherheit erhöhen, Risiken effektiv absichern und Ihre Lebensqualität verbessern. Durch unsere Unabhängigkeit und umfassende Fachkompetenz sind wir in der Lage, die besten Produkte für Sie auszuwählen. |
|||||||||
_____________________________ | ______________________________________ |